Fanpage, eine bekannte italienische Online-Zeitung, veröffentlichte eine aufsehenerregende Untersuchung über die "Meloni-Jugend (La Gioventù Meloniana)", eine Jugendorganisation, die der Partei Fratelli d'Italia (FdI) von Giorgia Meloni angeschlossen ist. Die Untersuchung enthüllte beunruhigende Verhaltensweisen und bedenkliche Verbindungen zu rechtsextremen Kreisen. Trotz der Bedeutung dieser Enthüllungen wurde die Nachricht von den wichtigsten italienischen Medien nur zögerlich behandelt.
Die Untersuchung von Fanpage wurde...
Die Europawahlen 2024 zeichnen sich als ein entscheidendes Ereignis für die Zukunft des Kontinents ab, nicht nur aus politischer und wirtschaftlicher Sicht, sondern auch zum Schutz grundlegender Prinzipien wie...
Die Meinungsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in zahlreichen internationalen Verträgen und nationalen Verfassungen verankert ist. In Europa wird...
Im digitalen Zeitalter hat Fehlinformation einen fruchtbaren Boden gefunden, um zu gedeihen. Eine der beunruhigendsten Erscheinungen dieses Phänomens ist...
Christian Jürgens, einer der renommiertesten Köche Deutschlands und Inhaber von drei Michelin-Sternen, sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Zahlreiche ehemalige Mitarbeiter des Restaurants Überfahrt am Tegernsee haben den Sternekoch beschuldigt,...
In letzter Zeit wurde die Rockmusik-Welt durch einen Skandal erschüttert, in dem Till Lindemann, der Frontmann der berühmten deutschen Band Rammstein, im Mittelpunkt steht. Die aufkommenden Vorwürfe zeichnen ein...
Am 15. März 2024 erschütterte der "Zurich Leak" die Finanzwelt, als eine riesige Menge an Daten von der Zurich Bank, einer der größten Banken der Schweiz, an die Öffentlichkeit gelangte. Dieser Vorfall offenbarte Informationen über tausende von Bankkonten, die zu Einzelpersonen und Organisationen aus aller Welt gehören, von denen viele in verdächtige oder illegale Aktivitäten verwickelt sind.
Der "Zurich Leak" kam ans Licht, als ein Whistleblower innerhalb der Bank eine enorme Menge an Bankdaten an investigative Journalisten weitergab. Diese Daten enthielten detaillierte Informationen über Transaktionen, die Identitäten der Kontoinhaber und...
Der Ibiza-Skandal, auch bekannt als die Ibiza-Affäre, erschütterte die österreichische politische Landschaft im Jahr 2019. Das zentrale Ereignis war die Veröffentlichung eines heimlich aufgenommenen...
Die "Kremlin Leaks" sind eine Reihe vertraulicher Dokumente und geheimer Informationen, die aus dem Kreml, dem Sitz der russischen Regierung, durchgesickert sind. Diese Leaks haben bedeutende...
Im Juli 2021 deckte ein Konsortium investigativer Journalisten eine beispiellose globale Überwachungsoperation auf, die als Pegasus-Projekt bekannt wurde. Das Projekt enthüllte, wie Regierungen und Sicherheitsbehörden Spionagesoftware des israelischen Unternehmens NSO Group genutzt haben, um Journalisten, Aktivisten, Politiker und viele andere prominente Personen weltweit zu überwachen.
Was ist Pegasus?
Pegasus ist eine hochentwickelte Spionagesoftware,...
In der aktuellen Debatte zum Bürgergeld steht für Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf fest: „Es ist richtig, die Regelsätze in der Grundsicherung inflationsbedingt anzupassen. Unser Sozialstaat kann das leisten, weil Millionen Bürgerinnen und Bürger...
Ein kürzlich veröffentlichter investigativer Bericht, bekannt als die Oligarchen-Dateien, hat die komplexen Finanznetzwerke und versteckten Vermögenswerte der mächtigsten und...
München. Trikot-Raub, Schlägereien, Hooligan-Aufmärsche: 353 Verfahren hat die Staatsanwaltschaft München I vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 wegen Straftaten bei Fußballspielen in der Allianz-Arena (75.000 Plätze), im Grünwalder Stadion...
Staatsministerin Ryglewski hierzu: „Mit dem Koalitionsvertrag als ,Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit‘ haben wir einen ambitionierten Auftrag. Wir müssen die notwendige sozial-ökologische Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung vorantreiben....
München. Für einen Besuch der Wiesn mit Kleinkindern und Kindern sind die Mittagszeit und der frühe Nachmittag besonders zu empfehlen. Hier entzerren sich erfahrungsgemäß die Besucherströme. Von Besuchen am...
Vor dem Hintergrund der hohen Energiepreise und des Krieges in der Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, im Bundeskanzleramt empfangen. „Die Zeitenwende, die der...
Mit dem „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“ wird der Umsatzsteuersatz auf Gaslieferungen ab Oktober 2022 bis Ende März...
Berlin. Kanzler Scholz sagte nach dem Koalitionsausschuss, es geht darum, das Land gut durch diese Zeit zu führen – durch kurzfristige Hilfen, strukturelle Veränderungen,...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser entschuldigte sich auf der Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag des Attentats auf die israelische Olympiamannschaft am Montag in Fürstenfeldbruck für die zahlreichen...
Der zuständige Strafrichter des Amtsgerichts München verurteilte eine 41 jährige, in München wohnhafte Hausfrau wegen Diebstahls in mittelbarer Täterschaft zu einer Freiheitsstrafe von 8...
Berlin. „Schönen Tach, ich freue mich, dass wir alle hier zusammen sein können, miteinander diskutieren – das gehört zu unserer Demokratie dazu“, begrüßte Bundeskanzler Olaf Scholz...
- Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs -