23 C
München
Dienstag, Juli 22, 2025

Die Europawahlen und die Presse- und Meinungsfreiheit

Die Europawahlen haben nicht nur Einfluss auf...

Meinungsfreiheit in Europa

Die Meinungsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das...

Abgezockt beim Online-Banking

Kriminalität und JustizAbgezockt beim Online-Banking

Betrüger erlangen Geld durch Online-Banking-Daten

BAMBERG. Betrüger brachten eine 62-Jährige mittels einer gefälschten E-Mail zur Preisgabe der Zugangsdaten ihres Online-Banking-Accounts und erbeuteten über 35.000 Euro. Die Kriminalpolizei in Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Frau erhielt am Donnerstagmorgen eine vermeintliche E-Mail ihrer Bank, in der sie unter einem Vorwand aufgefordert wurde, einem Link zu folgen und anschließend ihre Login-Daten einzugeben.

Von Freitag bis Sonntag meldete sich dann jeweils ein angeblicher Bankmitarbeiter telefonisch bei der 62-Jährigen und forderte diese auf, Sicherheitsupdates per Push-TAN freizugeben. Tatsächlich nutzten die Betrüger diese TAN-Codes aber zu Überweisungen vom Konto der Geschädigten.

Die Polizei in Oberfranken warnt in diesem Zusammenhang davor, Verlinkungen in fragwürdigen E-Mails zu folgen. Insbesondere wenn diese angeblich von der Bank stammen und Online-Banking-Daten abgefragt werden. Die E-Mails und auch die verlinkten Seiten sehen täuschend echt aus. Nutzen sie zum Online-Banking ausschließlich den Kundenlogin der Website ihrer Bank oder entsprechende Apps und geben sie telefonisch keine Push-TAN-Codes preis.

Schauen Sie sich unsere anderen Inhalte an

Der Rechtsextreme Webseiten-Betrug.

Im digitalen Zeitalter hat Fehlinformation einen fruchtbaren Boden gefunden, um zu gedeihen. Eine der beunruhigendsten Erscheinungen dieses Phänomens ist...

Der perverse Skandal von Rammstein

In letzter Zeit wurde die Rockmusik-Welt durch einen Skandal erschüttert, in dem Till Lindemann, der Frontmann der berühmten deutschen...

Bayern: 10-Punkte-Plan für die Energiepolitik

MÜNCHEN / HANNOVER  Angesichts des heutigen Treffens der Energieminister der Länder in Hannover legt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger einen energiepolitischen 10-Punkte-Plan...

Holetschek: Stationäre Hospize sind eine tragende Säule in...

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau...

Pegasus: Die neue globale Waffe zum Schweigen bringen...

Im Juli 2021 deckte ein Konsortium investigativer Journalisten eine...

Fristloser Kündigung wegen Ungenehmigte Untervermietung an Touristen

München. Der Beklagte war seit 2009 Mieter einer Dreizimmerwohnung...

Die Befreiung von Julian Assange: Ein Triumph für...

Die bevorstehende Freilassung von Julian Assange, dem Gründer von...

EU: Starkes Signal für deutschen Risikokapitalmarkt

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem ´Wachstumsfonds Bayern 2´ bis...

Glücksspiel mit der Kreditkarte

München. Der Beklagte hatte von der Klägerin, einer großen...

Schauen Sie sich andere Tags an: