16.3 C
München
Donnerstag, Juli 17, 2025

Die Europawahlen und die Presse- und Meinungsfreiheit

Die Europawahlen haben nicht nur Einfluss auf...

Meinungsfreiheit in Europa

Die Meinungsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das...

Abgezockt beim Online-Banking

Kriminalität und JustizAbgezockt beim Online-Banking

Betrüger erlangen Geld durch Online-Banking-Daten

BAMBERG. Betrüger brachten eine 62-Jährige mittels einer gefälschten E-Mail zur Preisgabe der Zugangsdaten ihres Online-Banking-Accounts und erbeuteten über 35.000 Euro. Die Kriminalpolizei in Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Frau erhielt am Donnerstagmorgen eine vermeintliche E-Mail ihrer Bank, in der sie unter einem Vorwand aufgefordert wurde, einem Link zu folgen und anschließend ihre Login-Daten einzugeben.

Von Freitag bis Sonntag meldete sich dann jeweils ein angeblicher Bankmitarbeiter telefonisch bei der 62-Jährigen und forderte diese auf, Sicherheitsupdates per Push-TAN freizugeben. Tatsächlich nutzten die Betrüger diese TAN-Codes aber zu Überweisungen vom Konto der Geschädigten.

Die Polizei in Oberfranken warnt in diesem Zusammenhang davor, Verlinkungen in fragwürdigen E-Mails zu folgen. Insbesondere wenn diese angeblich von der Bank stammen und Online-Banking-Daten abgefragt werden. Die E-Mails und auch die verlinkten Seiten sehen täuschend echt aus. Nutzen sie zum Online-Banking ausschließlich den Kundenlogin der Website ihrer Bank oder entsprechende Apps und geben sie telefonisch keine Push-TAN-Codes preis.

Schauen Sie sich unsere anderen Inhalte an

Der Rechtsextreme Webseiten-Betrug.

Im digitalen Zeitalter hat Fehlinformation einen fruchtbaren Boden gefunden, um zu gedeihen. Eine der beunruhigendsten Erscheinungen dieses Phänomens ist...

Der perverse Skandal von Rammstein

In letzter Zeit wurde die Rockmusik-Welt durch einen Skandal erschüttert, in dem Till Lindemann, der Frontmann der berühmten deutschen...

Bayern: 10-Punkte-Plan für die Energiepolitik

MÜNCHEN / HANNOVER  Angesichts des heutigen Treffens der Energieminister der Länder in Hannover legt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger einen energiepolitischen 10-Punkte-Plan...

Oktoberfest – Informationen für Eltern

München. Für einen Besuch der Wiesn mit Kleinkindern und...

Neue App: Aus „MVG more“ wird „MVGO“

Neue App für besseres multimodales Mobilitätsangebot in München (21.2.2022) Fahrräder...

Online-Meldeverfahren für Online-Straftaten

Hasskriminalität nimmt in der digitalen Welt weiter zu. Bayerns...

G7-Gipfel Germany 2022 – Das Programm

Die G7-Präsidentschaft ist für die Bundesregierung die Chance, bereits...

Versuchtes Tötungsdelikt in Haidhausen

München. Am Samstag, 10.09.2022, gegen 04:45 Uhr, attackierte ein...

Die Europawahlen und die Presse- und Meinungsfreiheit

Die Europawahlen haben nicht nur Einfluss auf die Wirtschafts-...

Schauen Sie sich andere Tags an: