21.3 C
München
Dienstag, Juli 22, 2025

Die Europawahlen und die Presse- und Meinungsfreiheit

Die Europawahlen haben nicht nur Einfluss auf...

Freedom of Expression in Europe

Freedom of expression is a fundamental human...

Marihuana, Haschisch und hunderte Blankorezepte

Kriminalität und JustizMarihuana, Haschisch und hunderte Blankorezepte

HALLSTADT, LKR. BAMBERG. Dank einer aufmerksamen Apothekerin wurde am Mittwochmittag ein von einer 18-Jährigen vorgelegtes Rezept als Fälschung erkannt. Im genutzten Auto der Frau, fand die hinzugerufene Polizeistreife außerdem Marihuana im niedrigen dreistelligen Grammbereich. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung entdeckten die Beamten dann auch noch hunderte Blankorezepte. Nun ermittelt die Kriminalpolizei Bamberg.

Die junge Frau hatte zuvor versucht, bei einer Apotheke in Hallstadt mittels des gefälschten Rezeptes ein verschreibungspflichtiges Medikament zu bekommen, welches dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. Die Apothekerin erkannte die Fälschung jedoch und verständigte die Polizei. Daraufhin versuchte die 18-Jährige zunächst zu flüchten, wurde aber von den Ordnungshütern gestellt. In dem von ihr und ihrem 20-jährigen Begleiter benutzten Auto, fanden die Polizisten dann auch noch Marihuana im niedrigen dreistelligen Grammbereich.

Anschließend wurden die beiden Wohnungen der Tatverdächtigen durchsucht. Hier entdeckte die Polizei neben einer geringen Menge Haschisch in der Wohnung des 20-Jährigen, noch hunderte Blankorezepte in der Wohnung der mutmaßlichen Rezeptfälscherin. Ersten Ermittlungen zufolge, hatte die junge Frau bereits bei zwei weiteren Apotheken im Landkreis Bamberg erfolglos versucht, mittels des gefälschten Rezeptes an Medikamente zu kommen.

Woher die Arztrezepte stammen, ist noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen. Die Frau muss sich nun wegen Urkundenfälschung und beide wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten.

Schauen Sie sich unsere anderen Inhalte an

Der Rechtsextreme Webseiten-Betrug.

Im digitalen Zeitalter hat Fehlinformation einen fruchtbaren Boden gefunden, um zu gedeihen. Eine der beunruhigendsten Erscheinungen dieses Phänomens ist...

Der perverse Skandal von Rammstein

In letzter Zeit wurde die Rockmusik-Welt durch einen Skandal erschüttert, in dem Till Lindemann, der Frontmann der berühmten deutschen...

Bayern: 10-Punkte-Plan für die Energiepolitik

MÜNCHEN / HANNOVER  Angesichts des heutigen Treffens der Energieminister der Länder in Hannover legt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger einen energiepolitischen 10-Punkte-Plan...

Meinungsfreiheit in Europa

Die Meinungsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in zahlreichen...

Ukraine: EU hat Lieferung von über 60 000...

Bisher hat die EU im Rahmen ihres Katastrophenschutzverfahrens die...

Der perverse Skandal von Rammstein

In letzter Zeit wurde die Rockmusik-Welt durch einen Skandal...

Neue App: Aus „MVG more“ wird „MVGO“

Neue App für besseres multimodales Mobilitätsangebot in München (21.2.2022) Fahrräder...

Bilaterales Gespräch von Bundeskanzler Scholz mit US-Präsident Biden...

Elmau - Bayern. Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Sonntag,...

50. Jahrestag des Attentats auf die israelische Olympiamannschaft

Bundesinnenministerin Nancy Faeser entschuldigte sich auf der Gedenkveranstaltung zum...

Schauen Sie sich andere Tags an: