15.3 C
München
Mittwoch, Juli 23, 2025

Die Europawahlen und die Presse- und Meinungsfreiheit

Die Europawahlen haben nicht nur Einfluss auf...

Freedom of Expression in Europe

Freedom of expression is a fundamental human...

Wie kann die Energieversorgung in Deutschland gesichert werden?

WirtschaftWie kann die Energieversorgung in Deutschland gesichert werden?

Es gibt ein Tempo, wie es bisher noch nicht in Deutschland gesehen worden ist, und das ist notwendig. Und wir werden es mit diesem Tempo es auch schaffen, ein klimaneutrales, wirtschaftlich starkes Industrieland zu sein.

Berlin. Kanzler kompakt: In diesen Tagen beschäftigt uns die Sicherheit unserer Energieversorgung. Sie wird es noch die nächsten Wochen, Monate und auch Jahre.

Wir haben jetzt viele Entscheidungen getroffen, die dazu beitragen sollen, dass wir uns vorbereiten auf Mangellagen, etwa wenn es um Gas geht. Wir bauen Pipelines, Flüssiggasterminals. Wir sorgen dafür, dass eingespeichert wird in unsere Gasspeicher. Und wir sorgen dafür, dass jetzt Kohlekraftwerke genutzt werden, damit wir Gas sparen.

Aber auf lange Sicht wird es auch darum gehen, dass wir uns unabhängig machen von fossilen Importen. Und deshalb ist es wichtig, dass wir die Erneuerbaren Energien ausbauen. Das machen wir mit vielen Gesetzen, die gerade in dieser Woche beschlossen worden sind.

Es gibt ein Tempo, wie es bisher noch nicht in Deutschland gesehen worden ist, und das ist notwendig. Und wir werden es mit diesem Tempo es auch schaffen, ein klimaneutrales, wirtschaftlich starkes Industrieland zu sein.

Sicherheit ist auch wichtig, wenn es um den Geldbeutel geht. Wenn wir darüber nachdenken, kann ich die Lebensmittelrechnungen noch bezahlen oder die nächste Heizrechnung. Und deshalb haben wir eine Entlastungpaket auf den Weg gebracht, das alles zusammen 30 Milliarden Euro umfasst.

Darunter sind viele Maßnahmen, zum Beispiel, dass wir für Wohngeldempfänger einen Heizkostenzuschuss zahlen, dass arme Familien jetzt jeden Monat 20 Euro mehr bekommen für ihre Kinder und dass es für alle Kinder 100 Euro gibt, dass wir eine Energiegeld zahlen, dass wir dafür sorgen, dass Grundsicherungsempfänger besser ausgestattet werden. Und sogar die Stromrechnung wird entlastet, weil die EEG-Umlage – über 20 Milliarden Euro – jetzt nicht mehr den Strompreis belastet. Das soll Sicherheit schaffen, wenn es um das tägliche Leben geht.

Schauen Sie sich unsere anderen Inhalte an

Die Meloni-Jugend (La Gioventù Meloniana): Die Untersuchung von Fanpage und das Schweigen der Mainstream-Medien

Fanpage, eine bekannte italienische Online-Zeitung, veröffentlichte eine aufsehenerregende Untersuchung über die "Meloni-Jugend (La Gioventù Meloniana)", eine Jugendorganisation, die der...

Die Befreiung von Julian Assange: Ein Triumph für die Pressefreiheit oder ein Präzedenzfall für Spionage?

Die bevorstehende Freilassung von Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks, hat weltweit Schlagzeilen gemacht und eine Debatte über die...

Die Europawahlen und die Presse- und Meinungsfreiheit

Die Europawahlen haben nicht nur Einfluss auf die Wirtschafts- und Sozialpolitik, sondern auch auf den Schutz grundlegender Rechte wie...

Bayern ist Familienland und bietet flexible, zukunftsfeste Arbeitswelt

„Um das Sommerloch zu füllen, ziehen die Grünen überholte...

Drogenhändler und E-Bike-Diebe – Zehn Tatverdächtige in Haft

LKR. ASCHAFFENBURG / LKR. MILTENBERG. Am frühen Dienstagmorgen haben...

Hohe Energiepreise und Unterstützung der Ukraine – Die...

Vor dem Hintergrund der hohen Energiepreise und des Krieges...

Senkung der Umsatzsteuer auf Gas

Mit dem „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf...

Sternekoch Christian Jürgens wird der sexuellen Belästigung und...

Christian Jürgens, einer der renommiertesten Köche Deutschlands und Inhaber...

Verhinderte Wohnungsbesichtigung: außerordentlicher Kündigung

Das Amtsgericht München verurteilte am 26.08.2021 zwei Mieter, aus...

Schauen Sie sich andere Tags an: